Alsace
Sie möchten lieber Klasse statt Masse in Ihrem Weinkeller haben?
Dann sind Sie hier richtig. Wo gute und sehr gute Weine zu haben sind, gibt es keinen Grund, auch die mediokren ins Sortiment aufzunehmen. Daher lasse ich diese weg.



Eingebettet zwischen den Vogesen im Westen und dem Rhein östlich davon erstreckt sich zwischen Strasbourg und Mulhouse das schmal geschnittene Weinbaugebiet des Elsass. Obgleich klein an Fläche, verfügt es doch über einen ausgezeichneten Ruf, was die hier produzierten Rieslinge und Gewürztraminer anbetrifft. Während die ebenfalls angebauten Rotweine aus Pinot Noir in Menge und Anspruch eher unbedeutend sind, erreichen die beiden Weissweinsorten qualitatives Top-Niveau, was sich unter anderem darin widerspiegelt, dass ein Sterne-Restaurant in Frankreich ohne Elsässer Riesling auf der Karte zwar vielleicht möglich, aber sinnlos ist. Insbesondere die Schieferlagen etwa des mittleren Elsass bieten hier jene Bedingungen, die der Riesling-Traube all ihre delikaten Reize von Kernobst-Aromen vor dem Hintergrund glanzvoll stahlener Mineralität auszuspielen erlauben. Diese Charakteristik ist gemeint, wenn von einem “rassigen Riesling” die Rede ist.
Die Gewürztraminer hingegen eignen sich in ihrer vielschichtig und kraftvoll zugleich ausgeprägten Frucht- und Kräuterfülle vorzüglich als Apéritif, oder auch als Begleiter zu Paté und feinen Desserts.
Die Heimat der edlen Rieslinge


Riesling-Gebiet par excellence ist das Elsaß, wo speziell diese Traube die optimalen Bedingungen antrifft, um ihre edlen Eigenschaften in Vollendung zu entwickeln. Solider Granitgrund bedeckt von festen kalkären Schichten formt das schmale Mittelgebirgsband der Vogesen…